SubPagesTopPicture

Solargenossenschaften

Foto: Schweiz. Solarpreis 2006 –106%-PEB Ekkhartho mit Unterstützung der Solargenossenschaft Frauenfeld

Seit mehr als 30 Jahren werden dank dem partizipativen und inklusiven Ansatz der Genossenschaft Solaranlagen realisiert. Damit übernehmen Solargenossenschaften nicht nur eine wichtige Funktion hinsichtlich Öffentlichkeits- und Sensibilisierungsarbeit, sondern dank ihnen kann sich die breite Bevölkerung an der Energiewende beteiligen. Persönliche Betroffenheit ist ein Schlüsselelement für die Energiewende und mehr Energieeffizienz und damit ein gesellschaftlicher Treiber für die Schweizer Klimaziele.

Vorteile einer Genossenschaft

Solar- und Energiegenossenschaften bringen folgende Vorteile:

  • Breiter und inklusiver Ansatz: auch mit wenig Eigenkapital und ohne eigenes Dach kann jede interessierten Person Teil einer Genossenschaft werden
  • Lokale Wertschöpfung: Genossenschaften sind oftmals regional verankert und arbeiten mit lokalen Unternehmen zusammen, nicht selten auch mit den lokalen Behörden
  • Öffentlichkeitsarbeit: Genossenschaften vermögen zu begeistern, sie übernehmen eine wichtige Funktion bei der Überzeugungsarbeit für die Energiewende
  • Mitspracherecht: Durch den in den Statuten definierten Zweck haben diese jederzeit die Kontrolle über das Wirken der Entscheidungstragenden, gleichzeitig hat jede Genossenschafterin, jeder Genossenschafter eine Stimme
  • Klar geregelte Rahmenbedingungen: Die begrenzte Haftung schützt das private Vermögen der Genossenschaftsmitglieder, Eintritt und Austritt sind ohne notarielle Begleitung möglich

Aus diesem Grund haben die SSES und ihre Fachgruppe VESE im Frühling/Sommer 2023 das Projekt «SolEctif – Solargenossenschaften starten durch» lanciert. Ziel ist es, Solargenossenschaften niederschwellig und kostenlos mit passenden Hilfsmitteln und Massnahmen zu unterstützen, beispielsweise mit einem Handbuch zur Gründung und Führung einer Solargenossenschaft sowie entsprechenden Workshops. Das Handbuch, die Worshopdaten, die Anmeldung zum Newsletter und viele weitere Infos finden Sie unter www.solectif.ch.

Los geht’s mit Solar! Einer Genossenschaft beitreten

Helfen Sie mit, die Energiewende zu beschleunigen! Suchen Sie eine Solargenossenschaft in Ihrer Nähe und werden Sie dort Mitglied. In der Schweiz gibt es mehr als 130 Solargenossenschaften – alle sind auf der Karte unten zu finden.


Quelle der Daten: EnergieSchweiz, Solarstrom für Mieterinnen und Mieter

Fragen?

Sie haben noch keine Solargenossenschaft in Ihrer Nähe gefunden und möchten vielleicht ein Projekt starten? Haben Sie Fragen zur Karte oder fehlt ein Eintrag? Bitte kontaktieren Sie uns!