
ältere Medienmitteilungen:
- 23. Mai 2024: Medienmitteilung «Ja zum Stromgesetz»
- 30. April 2024: Medienmitteilung Tage der Sonne DE
- 26. April 2024: Medienmitteilung «Die SSES feiert ihr 50-jähriges Bestehen – feiern Sie mit uns!»
- 1. Dezember 2023: Medienmitteilung: „SolEctif.ch – Solargenossenschaften starten durch“: die neue Plattform für Solargenossenschaften
- 21. September 2023: Medienmitteilung «50 gelbe Strom-Hügel für 50 Jahre SSES: Die Sonne scheint entlang der Herzroute»
- 18. September 2023: Medienmitteilung «Michael Elsener lanciert Video «Das musst du wissen, bevor du wählst» zu den eidgenössischen Wahlen»
- 1. Juni 2023: Medienmitteilung «Mantelerlass Energie: Die SSES begrüsst die Vorlage mehrheitlich»
- 25. Mai 2023: Medienmitteilung «Die Energiewende braucht auch kleine Photovoltaikanlagen!»
- 5. Mai 2023: Medienmitteilung Tage der Sonne DE
- 16. Februar 2023: Medienmitteilung «Auktionen für grosse PV-Anlagen erfüllen Erwartungen nicht»
- 20. Januar 2023: Medienmitteilung «Subventionierter Solarstrom muss im Inland bleiben»
- 19. Januar 2023: Medienmitteilung «Grosses Interesse am Speichern von Solarstrom»
- 12. Dezember 2022: Medienmitteilung «Forcierter Solarausbau und alpine Solaranlagen ja, aber nicht um jeden Preis»
- 25. November 2022: Medienmitteilung «SSES beurteilt Anpassung der PV-Förderungen kritisch»
- 14. September 2022: Medienmitteilung «UREK-S übernimmt Forderung der SSES und VESE nach fixer Abnahmevergütung für Solarstrom»
- 6. September 2022: Medienmitteilung «Neue AKW katapultieren Schweizer Energiepolitik in das vergangene Jahrhundert»
- 19. August 2022: Medienmitteilung «SSES begrüsst Anpassung der Nationalstrassenverordnung»
- 12. Mai 2022: Medienmitteilung «Tage der Sonne: schweizweit wieder viele spannende und abwechslungsreiche Anlässe vom 13. bis 22. Mai 2022″
- 10. Mai 2022: Medienmitteilung «SSES begrüsst gesetzliche Anpassungen zugunsten der Solarenergie»
- 25. Januar 2022: Medienmitteilung «SSES begrüsst Anpassungen in der Raumplanungsverordnung mehrheitlich»
- 22.Juli 2021: Medienmitteilung «AKW sind im Gegensatz zu den erneuerbaren Energien keine Lösung für unsere Probleme»
- 23. Juni 2021: Medienmitteilung «Ausbau der Solarenergie: Erhöhung Einmalvergütung reicht nicht aus»
- 10. März 2021: Medienmitteilung «Zehn Jahre nach Fukushima muss die Energiewende rascher vorangetrieben werden»
- 13. Dezember 2020: Medienmitteilung «Ab Mitte 2021 keine EU-Anerkennung mehr für Schweizer HKN»
- 11. November 2020: Medienmitteilung «Vernehmlassung EnG: Eingeschlagene Richtung ist begrüssenswert, die gewählten Instrumente lassen Fragen offen»
- 3. Juli 2020: Medienmitteilung «Ausbau der Solarenergie jetzt festschreiben!»
- 3. April 2020: Medienmitteilung «SSES begrüsst Massnahmen des Bundesrates zur Stärkung Erneuerbarer Energien»
- 26. Juni 2020: Medienmitteilung «Intensive Förderung der Solarenergie ist nötig, um die Schweiz besser für den Klimawandel zu rüsten»
- 1. April 2020: Medienmitteilung ««GRIPS für die Energiewende» – das Studienwahl-Webinar»
- 1. April 2020: Medienmitteilung «Fragen zur Energiewende jederzeit beantwortet»
- 26. Februar 2020: Medienmitteilung «Unrechtmässig Gebühren verlangt»
Pressemitteilungen vom Verband unabhängiger Energieerzeuger VESE
Dokumente:
2025
- 21.07.2025: Vernehmlassungsantwort zu Verordnungsänderungen im Bereich des Bundesamts für Energie mit Bundesratsbeschluss im November 2025
- 01.04.2025: Vernehmlassungsantwort zum indirekten Gegenvorschlag des Bundesrats zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)»
2024
- 13.9.2024: Vernehmlassungsantwort Anpassung Verordnung Raumplanungsgesetz
- 11.04.2024: Vernehmlassungsantwort Anpassungen der Verordnungen im Energiebereich im Rahmen des Bundesgesetzes über eine sichere Stromversorgung
2023
2022
- 12.12.22: Vernehmlassungsantwort Verordnungsänderungen Solaroffensive
- 09.12.22: Stellungnahme Anpassungen div. Verordnungen Energiebereich
- 08.12.22: Positionspapier Alpine Solaranlagen
- 21.6.22: Stellungnahme Revision der Energieverordnung EnV, Energieförderverordnung EnFV, Stromversorgungsverordnung StromVV, Energieeffizienzverordnung EnEV und der Verordnung über Gebühren und Aufsichtsabgaben im Energiebereich GebV-En
- 10.05.22: Stellungnahme Energiegesetz
- 31.03.22: Stellungnahme CO2-Gesetz
- 20.01.22: Stellungnahme Raumplanungsverordnung
2021
Sonstige
Logo SSES:



Eventbilder:
«Solarstom Speichern» SpiezSolar 17.1.2023 © SSES / Beat Kohler:
Allgemeinde Bilder:


